Bauleiter/in - Hochbau
Abteilung Gebäude- und Beschaffungs-Management, Vollzeit (40 Wochenstunden)
Gestalten Sie mit uns eine nachhaltige und unabhängige Bauabwicklung im Land Oberösterreich. Stets im Einklang mit den höchsten gesetzlichen Vorgaben und aktuellen Standards in Bau, Einrichtung und Energie.
Das erwartet Sie
- Projekt- und Bauleitung für die Planung, den Bau und die Instandhaltung von Gebäuden des Landes Oberösterreich, der Landes-Immobilien GmbH und weiteren Auftraggebern, mit dem Ziel einer effizienten, termingerechten und kostensparenden Bauabwicklung
- Verantwortung für die Projektentwicklung, Steuerung und technische sowie zeitliche Planung. Dazu gehört die Koordination, Finanzplanung, die eigenständige Durchführung von Projektierungen sowie die Beratung in allen Baufragen.
- Selbstständige Übernahme der Bauleitung, einschließlich der Erstellung von Grundlagen, Vorstudien, Planung, technischer und geschäftlicher Oberleitung sowie der örtlichen Bauaufsicht
Das bringen Sie mit
FACHLICH
- abgeschlossene Reife- bzw. Diplomprüfung einer Höheren Technischen Lehranstalt für Bautechnik/Hochbau oder
- abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium bevorzugt im Bereich Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Bereich
- mehrjährige (zumindest zweijährige) Erfahrung im Hochbau erwünscht
- Kenntnisse im Verwaltungsverfahren und den einschlägigen materiellrechtlichen Vorschriften von Vorteil
PERSÖNLICH
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Konfliktlösungskompetenz
- Ergebnisorientierung und Qualitätsverständnis
- österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz)
Unser Angebot
- Auf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.
- Ein sehr flexibles Gleitzeitmodell (mit Kernzeiten und Zeitausgleichsmöglichkeiten) gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bedürfnisse von Berufs- und Privatleben gut aufeinander abzustimmen.
- Homeoffice ist möglich und wird mit der Dienststelle vereinbart.
- Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an.
- Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.
- Unsere Büros befinden sich im Landesdienstleistungszentrum beim Linzer Hauptbahnhof und liegen daher ideal für eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn Sie mit dem Auto fahren, können Sie in der hauseigenen Tiefgarage einen Stellplatz mieten.
Entlohnung
Das Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit monatlich mindestens 3.460 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 14). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag entsprechend erhöhen.
Bei entsprechender Aufgabenwahrnehmung ist eine Höherreihung bis in die Funktionslaufbahn LD 12 möglich.
Auswahlprozess
- Das Vorstellungsgespräch findet in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung gemeinsam mit der Abteilung Gebäude- und Beschaffungsmanagement 3. März 2025 statt.
- Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.
- Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.
Ansprechpersonen
- in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung
Frau Magdalena Hölzl LL.B., (+43 732) 77 20 116 96
- in der Dienststelle
Herr HR Dipl.-Ing. Richard Deinhammer, (+43 732) 77 20 123 50
Frau Dipl.-Ing. Pia-Maria Goldmann, (+43 732) 77 20 123 74
Bewerbungsfrist
- Februar 2025
Bewerbungsadresse
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per smart bewerben
arbeiten-fürs-land.at