Facharbeiter:in Streckendienst (Grein)
Qualifikationen, die du mitbringst:
- Du hast eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung bzw. bist Abgänger:in einer Land- und forstwirtschaftlichen Schule.
- Du hast Erfahrung mit Land- und Baumaschinen sowie der Forsttechnik und in der Grünraumpflege und scheust keine körperliche Arbeit.
- Für dich sind digitale Programme eine gern gesehene Hilfe und keine Belastung, den Arbeitsdokumentation gehört zu deiner Tätigkeit dazu.
- Du besitzt einen Führerschein der Gruppe B, C und im Idealfall E sowie das 10m-Patent.
- Du bist eine Person, die gerne im Team arbeitet, aber auch selbstständig Arbeiten erledigt, auch in Konfliktsituationen bleibst du ruhig und sachlich und bist stressresistent.
Aufgaben, die dich erwarten
- Als Facharbeiter:in im Streckendienst führst du Bau- und Pflegearbeiten an Ufern, Treppelwegen und Hochwasserschutzeinrichtungen an der österreichischen Donau von Asten/Abwinden bis Kraftwerk Melk durch.
- Zu deinen Aufgaben gehören Gehölz-, Pflege- und Instandhaltungsarbeiten an Ufern, Treppelwegen und Hochwasserschutzeinrichtungen (Baumschnitt- und Mäharbeiten, Steinlege-, Betonier-, und Asphaltierarbeiten).
- Du bist zuständig für die Pflege und Instandhaltung von Liegenschaften sowie für Wartungs- und Reparaturarbeiten an Geräten und Maschinen.
- Bereitschaft für den Dienst im Hochwasserfall sowie am Bojenleger zur Instandhaltung der schwimmenden Fahrwasserzeichen setzen wir voraus.
Benefits, die wir dir bieten
- Lebensqualität zählt auch am Arbeitsplatz: Wir legen großen Wert auf eine umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Weiterbildung und Sicherheit sind bei uns mehr als Schlagwörter: Weiterbildungen und Sicherheitsschulungen sind bei uns ein fixes Programm Eine Übersicht zu all deinen Benefits findest du auf unserer Website
Du willst Teil unseres Teams werden? Dann klick auf: Jetzt bewerben
Bezahlung erfolgt nach dem Kollektivvertrag der Arbeiter für Bauindustrie und Baugewerbe in der gültigen Fassung, brutto EUR 18,79 /Stunde.