Gewindetechniker:in im Bereich Forschung & Entwicklung und Innovation

bei voestalpine AG Kindberg-Aumühl heute
Job empfehlen
Jetzt bewerben

Gewindetechniker:in im Bereich Forschung & Entwicklung und Innovation

  • Job-ID: V000010466
  • Einsatzort: Kindberg-Aumühl
  • Zeitpunkt: ehestmöglich
  • Art der Anstellung: Vollzeit

Ihre Aufgaben

  • Betreuung und Bedienung von Versuch- bzw. Prüfanlagen im Bereich Forschung & Entwicklung und Innovation
  • Oberflächentechnik: Strahlen und Herstellung verschiedenster Oberflächen für Versuchszwecke
  • Vorbereitung, Vermessung, Auf- und Einbau der Prototypen
  • Durchführung der Prüfungen lt. Normen bzw. Prüfanweisungen
  • Dokumentation der Mess- und Prüfergebnisse
  • Abarbeitung der Prüfaufträge

Ihr Profil

  • Abgeschlossene LAP im Bereich der Metall- oder Elektrotechnik
  • Erfahrung im Umgang mit Messmitteln von Vorteil
  • Schichtbereitschaft (3-Schicht)
  • Kran- und Staplerschein von Vorteil
  • Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, Genauigkeit sowie Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Das bieten wir

Entgelt und Benefits: Der kollektivvertragliche Mindestlohn für diesen Arbeitsplatz beträgt EUR 2.997,33 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig und bewegt sich für die ausgeschriebene Stelle üblicherweise im Bereich von EUR 3.552,00 brutto bis EUR 3.854,00 brutto pro Monat.

voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeitergespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartnern und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich.
Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.

Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 51.600 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Aus-und Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Mitarbeiter:innenevents
  • Mitarbeiter:innenprämien
  • Mitarbeiter:innenvergünstigungen
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Parkplatz
  • Sport- und Fitnessangebote

Das sind wir

Wir, die voestalpine Tubulars GmbH & Co KG, sind ein weltweit anerkannter Produzent von nahtlosen Stahlrohren. High-Tech-Rohre für die Erdöl- und Erdgasfelder von Sibirien über den Mittleren Osten bis in die USA, gasdichte Gewindeverbindungen, Kesselrohre für Kraftwerke auf allen Kontinenten, Stahlrohre als Komponenten im Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbau - Produktinnovationen, die sich Tag für Tag unter härtesten Bedingungen bewähren. Unser Anspruch ist es, immer einen Schritt voraus zu sein. Dazu ist es erforderlich, neue Potenziale zu erkennen, Ideen zu generieren und diese dann oft gemeinsam mit den Kunden umzusetzen.

Die Abteilung Forschung & Entwicklung (TF) der voestalpine Tubulars begleitet den gesamten Innovationsprozess mit Produkt- und Prozessentwicklungen von der Idee bis zur Umsetzung. Als weitere wichtige Aufgabe werden anwendungsspezifische Produkteigenschaften in der abteilungsinternen Prüftechnik getestet und Prozesse im Technikum entwickelt. In F&E-Projekten mit Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen werden Grundlagenuntersuchungen als Basis für die Entwicklung unserer Produkte und Prozesse durchgeführt. In der Abteilung sind aktuell rund 30 Mitarbeiter:innen beschäftigt.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter: http://www.voestalpine.com/tubulars/

Kontakt & Bewerbung

Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung".

Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem „CV-Parsing-Tool" geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus Ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.

Ansprechperson:
Darko Preloznik
+43 50304 15 72651

Fachbereich:
Tamara Lueger
+43 50304 23 208

Kontakt

voestalpine AG

voestalpine-Straße 1
4020 Linz

Arbeitgeberprofil ansehen

Ähnliche Jobs