Techniker:in für hochmoderne Analytische Chemie (m/w/d)

bei Universität Graz Graz gestern
Job empfehlen
Jetzt bewerben

Institut für Chemie

Techniker:in für hochmoderne Analytische Chemie (m/w/d)

  • Bewerbungsfrist: 23.04.2025
  • Verwendungsgruppe: IIIb
  • Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): EUR 42.998,20
  • Dienstbeginn: September 2025
  • Wochenstunden: 40 h/W
  • Anstellungsdauer: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
  • Befristung: 1 Jahr

Ihre Aufgaben

  • Betrieb, Wartung und Optimierung von ICP-MS-Instrumenten auf dem höchsten Stand der Technik
  • Sicherstellung der nahtlosen Einsatzbereitschaft der Laborinstrumente durch aktive Zusammenarbeit mit Herstellern und regelmäßige Wartung
  • Unterstützung eines breiten Spektrums analytischer Techniken, insbesondere in der Element- und Partikelanalytik
  • Wartung und Einsatz neuer optischer Einzelpartikelmethoden
  • Weiterbildung im Rahmen von Laserschutzmaßnahmen
  • Einweisung und Schulung Gruppenmitglieder sowie Kollaborationspartner in den sicheren und effizienten Betrieb der Instrumente
  • Datenanalyse und Methodenentwicklung, um analytische Prozesse zu verbessern und weiterzuentwickeln
  • Enge Zusammenarbeit mit Forscher:innen zur Unterstützung laufender Projekte
  • Dokumentation und Qualitätskontrolle, um höchste analytische Standards zu gewährleisten
  • Archivierung and Wartung von großen Datensätzen
  • Betreuung von Studierenden und externen Gästen

Ihr Profil

  • Master-Abschluss (wünschenswert) bzw- BSc. notwendig: in Chemie, analytischer Chemie, Chemietechnik, Physikalischer Chemie oder einem verwandten Bereich
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit analytischen Instrumenten (z. B. ICP-MS, GC-MS, LC-MS, Raman-Spektroskopie oder verwandte Technologien)
  • Bereitschaft und Fähigkeit, insbesondere im Bereich der ICP-MS-Technologie auf höchstem Niveau zu arbeiten und kontinuierlich dazuzulernen
  • Erfahrung im technischen Support und der Fehlerbehebung von analytischen Instrumenten
  • Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit mit Wissenschaftler:innen und Studierenden
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur Kommunikation mit internationalen Kooperationspartner:innen und Geräteherstellern

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens EUR 42.998,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.

Wir bieten

  • Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
  • Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
  • Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
  • Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
  • Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
  • Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Über uns

An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

Kontakt

Assoz. Prof. Dr. David Clases

Webseite des Instituts

Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.

We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

Jetzt bewerben →

Kontakt

Universität Graz

Universitätsplatz 3
8010 Graz

Arbeitgeberprofil ansehen

Ähnliche Jobs