Universitätsassistent_in (Prae-Doc)

bei Technische Universität Wien Wien vor einer Woche
Job empfehlen
Jetzt bewerben

TU-ID: 134 | 2025 | 16 | 250619

Universitätsassistent_in (Prae-Doc)

30 Wochenstunden | befristet auf 4 Jahre

Die Technische Universität Wien ist Österreichs größte Forschungs- und Bildungseinrichtung im technisch- naturwissenschaftlichen Bereich und leistet seit mehr als 200 Jahren einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Forschungsstandorts Österreich. Unter dem Motto "Technik für Menschen" betreiben an der TU Wien rund 26.000 Studierende und mehr als 4.000 Wissenschaftler_innen in diesem Sinne Forschung, Lehre und Innovation.

Am Institut für Angewandte Physik, im Forschungsbereich Surface Physics ist eine Stelle als Universitätsassistent_in (Prae-Doc), voraussichtlich ab September 2025 (30 Wochenstunden, befristet auf voraussichtlich 4 Jahre) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Verfeinerung ab-initio QED-Methoden (analytisch und numerisch), die eine verlässliche Beschreibung der Licht-Materie-Wechselwirkung für realistische Materialien zum Ziel haben
  • Durchführung von Simulationen für molekulare Systeme an (plasmonischen) Oberflächen, Untersuchung der Reaktivität und spektroskopischer Veränderungen durch plasmonische und optische Wechselwirkungen
  • Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen, Workshops und Veranstaltungen zur Präsentation von Forschungsergebnissen und zum Austausch mit der akademischen Gemeinschaft
  • Verfassen und Publizieren wissenschaftlicher Arbeiten sowie Anfertigung einer Dissertation im Rahmen der Promotion
  • Mitwirkung an Lehrveranstaltungen, einschließlich Unterstützung von Kursen und Betreuung von Studierenden
  • Betreuung und Zusammenarbeit mit Studierenden in Forschungsprojekten und internationalen Kooperationen

Ihr Profil:

  • Master- oder Diplomabschluss in Physik, Chemie oder einem eng verwandten Fachgebiet
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur selbstständigen, methodischen und verantwortungsbewussten Forschung sowie exzellente Kenntnisse in der Softwareentwicklung (Python und Unix)
  • Idealerweise Erfahrungen in Elektronenstrukturtheorie, Molekulardynamik, maschinellem Lernen, Finite-Elemente-Lösern und Quantenelektrodynamik
  • Hervorragende mündliche und schriftliche Englischkenntnisse
  • Begeisterung für Forschung und Innovation mit Interesse sowohl an wissenschaftlicher Entdeckung als auch an praktischen Anwendungen
  • Interesse an theoretischen ab-initio-Beschreibungen
  • Freude an der Teamarbeit, Betreuung von Studierenden und Mitgestaltung eines dynamischen Forschungsklimas
  • Starkes analytisches Denkvermögen, ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten, eine offene Kommunikationshaltung sowie die Fähigkeit, kreativ und kollaborativ zu arbeiten

Wir bieten:

  • Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
  • Hybride Arbeitsweise mit bis zu 60% Home-Office Möglichkeit
  • Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe-Benefit Katalog der TU Wien)
  • Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen
  • Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U4 Karlsplatz)

Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines gleich qualifizierten Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.

Die Entlohnung erfolgt nach dem Mindestentgelt der Gehaltsgruppe B1 gemäß dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer_innen der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 30 Stunden derzeit EUR 2.786,10 brutto/Monat (14x jährlich). Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten können angerechnet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 05.06.2025.

Jetzt bewerben! https://jobs.tuwien.ac.at/Register/250619

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:

Carmen Keck | T: +43 1 588 01 406201
Informationen für Bewerber_innen finden Sie auch in unserem Karriereportal.
Technik für Menschen
Die Bewerber_innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Kontakt

Technische Universität Wien

Karlsplatz 13/Stiege 3, 1. Stock
1040 Wien

Arbeitgeberprofil ansehen