Bei ABB setzen wir uns für die Bewältigung globaler Herausforderungen ein. Unsere Werte: Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit - zusammen mit unserem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit - sind die wichtigsten Faktoren für unser Ziel, jeden zu befähigen, nachhaltige Lösungen zu schaffen.
Schreiben Sie das nächste Kapitel Ihrer ABB-Geschichte.
Business Manager - Commercial&Portfolio
In dieser Rolle sind Sie für das Marketing von unseren innovativen ABB-Produkten / -Systemen / -Dienstleistungen / -Lösungen im Bereich der Antriebstechnik in Österreich verantwortlich. Des Weiteren sind Sie zuständig für die Kommunikationsagenden innerhalb der Antriebstechnik und partiell für ABB Österreich. Täglich setzen Sie zugewiesene Marketing & Kommunikationsaktivitäten mit allen verfügbaren Kommunikationsmitteln gemäß den Richtlinien und Vorgaben des Konzerns unter Einhaltung des genehmigten Budgets um. Als Marketing & Kommunikationsspezialist nutzen Sie Ihre Erfahrung und Ihre Ambitionen, um unser Geschäft nachhaltig zu fördern und effektive Lösungen für spezifische Kundenbedürfnisse zu entwickeln.
Eigenverantwortliches Handeln mit einem sicheren Gespür für Ihre Kollegen und das Business - ganz nach unseren ABB-Kernwerten für Sicherheit und Integrität
Ihr Aufgabengebiet:
Der Geschäftsbereich Antriebstechnik (Motion) bietet Produkte, Lösungen und damit verbundene Services, die die industrielle Produktivität und Energieeffizienz erhöhen. Mit ihren Motoren, Generatoren und Frequenzumrichter (AC-Drives) stellt ABB Energie-, Antriebs- und Steuerungstechnologien für zahlreiche Automationsanwendungen bereit.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld südlich von Wien. Sie arbeiten in einem dynamischen Team mit flexibler Arbeitszeit im Gleitzeitmodell. Wir bieten ein sehr hohes Niveau bezüglich Aus- und Weiterbildungen, eine leistungsgerechte Bezahlung, diverse Sozialleistungen sowie die Möglichkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Handeln und Agieren und die Mitarbeit in einem höchst erfolgreichen Team.
Zudem bieten wir Ihnen umfangreiche Benefits wie die Möglichkeit zum Homeoffice, Essenszuschuss, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeitervergünstigungen, Gesundheitsmaßnahmen, ein Aktienbeteiligungsprogramm sowie Heirats- und Geburtenspende und ein geschlechtsneutrales Elternzeitprogramm. Darüber hinaus bieten wir am Standort Wiener Neudorf einen eigenen, kostenfreien Firmenparkplatz sowie Verkehrsmittelzuschuss und eine Kantine. Ebenso sind für diese Stelle ein Dienstwagen und Firmenhandy vorgesehen.
Für diese Position gilt ein KV-Mindestgrundgehalt (Angestellte der Elektroindustrie, Stand Mai 2024) ab EUR 46.200 brutto pro Jahr (exkl. erfolgsabhängigen Zusatzbezug) bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden in einem All-Inklusive-Vertrag. Je nach Qualifikation und Erfahrung besteht die Bereitschaft zur KV-Überzahlung.
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Bewerben Sie sich noch heute für Ihren nächsten Karriereschritt bei ABB und besuchen Sie www.abb.com, um mehr über die Bedeutung unserer Lösungen auf der ganzen Welt zu erfahren. #MyABBStory
Publication ID: AT96159090_E1
Wichtig: Um bei ABB angestellt zu werden, müssen Sie alle lokalen ABB-Beschäftigungsanforderungen/-prozesse vollständig erfüllen.
Bevor Sie sich bewerben, lesen Sie bitte unsere Betrugswarnung.
ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) ist ein global führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierungsprodukte, Robotik und Antriebe, industrielle Automation und Stromnetze mit Kunden in der Energieversorgung, der Industrie und im Transport- und Infrastruktursektor. Aufbauend auf einer über 130-jährigen Tradition der Innovation gestaltet ABB heute die Zukunft der industriellen Digitalisierung mit zwei klaren Leistungsversprechen: Strom von jedem Kraftwerk zu jedem Verbrauchspunkt zu bringen sowie Industrien vom Rohstoff bis zum Endprodukt zu automatisieren. Um zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen, verschiebt ABB als namensgebender Partner der FIA Formel E Rennsportserie die Grenzen der Elektromobilität. Das Unternehmen ist in mehr als 100 Ländern tätig und beschäftigt etwa 147 000 Mitarbeitende. www.abb.com