Die IKB liefert intelligente Energie- und Infrastrukturlösungen und treibt damit die positive Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraums von Innsbruck und Tirol voran. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einem der größten Unternehmen Tirols!
Sie sind auf der Suche nach einem spannenden Thema für Ihre Master- oder Diplomarbeit? Wir suchen eine:n angehende:n Uni-/FH-Absolvent:in für eine Abschlussarbeit zum Thema „Optimierung der Netzstabilität und Effizienz durch den Einsatz von netzdienlichen Speichern".Netzdienliche Speicher sind weit mehr als einfache Stromspeicher: sie leisten einen aktiven Beitrag zur Stabilisierung und Effizienzsteigerung des Stromnetzes. Durch die Bereitstellung von Regelenergie, die Unterstützung bei Spannungshaltung und Frequenzstabilisierung sowie durch netzdienliche Dienstleistungen wie Peak-Shaving und Lastverschiebung, spielen sie eine zentrale Rolle für die Energiewende und die Integration erneuerbarer Energien. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit bei der IKB arbeiten Sie gemeinsam mit einem engagierten Team an praxisnahen und innovativen Fragestellungen. Zu Ihren Aufgaben zählen:
Alternativ zum oben angeführten Forschungsthema bieten wir weitere Abschlussarbeiten im Rahmen von Projekten im Bereich Strom-Netz an. Dazu gehören Themen wie Hochspannungs- und Anlagentechnik, Elektrische Energieversorgungsnetze, Smart Grids oder Systemführung.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
Allgemeiner Kontakt:
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Geschäftsbereich Personal, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck
Bewerbung von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht.