Hauswart:in (m/w/x)
für die Landesberufsschule Tamsweg
Vollzeit
unbefristet
Dienstort:
Tamsweg
Bewerbungsfrist:
12.05.2025
Eintrittstermin:
01.09.2025
Die Berufsschule Tamsweg ist eine moderne und sehr gut ausgestattete Schule für kaufmännische sowie für Verwaltungsberufe, die 2014 von Grund auf renoviert wurde. Um den hohen Standard des Schulgebäudes zu bewahren, suchen wir für unser Team eine:n engagierte:n Hauswart:in als Pensionsnachfolge.
Als Hauswart:in sorgen Sie mit Leidenschaft und Sorgfalt dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Ihre Arbeit ist eine Kunst, die Sie mit Freude und Stolz ausüben, denn Sie wissen, dass eine gut gepflegte und sichere Schule unverzichtbar für erfolgreiches Lernen ist.
Ihre Aufgaben:
- Instandhaltung und Reparaturen: Sie führen eigenständig Instandhaltungs-, Reparatur- und Routinearbeiten durch, um die Gebäude und Anlagen in bestem Zustand zu halten.
- Pflege der Außenanlagen: Durch unter anderem Rasenpflege, Grünschnitt und der Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Durchführung des Winterdienstes sorgen Sie für gepflegte Außenanlagen.
- Kontrollaufgaben: Sie übernehmen festgelegte Kontrollaufgaben, wie die Überprüfung von Brandschutz- und Sicherheitseinrichtungen, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.
- Angebotseinholung: Sie holen Angebote für diverse Neuanschaffungen ein, von Werkzeugen über Schulausstattung bis hin zu Fremdarbeiten.
- Unterstützung im Schulbetrieb: Sie unterstützen die Direktion bei verschiedenen Aufgaben im Schulbetrieb, wie z.B. bei Lehrgangswechseln.
- Vertretungstätigkeiten: Bei Bedarf vertreten Sie den Hauswart des angegliederten Schülerheimes.
- Außendienste: Sie führen Dienstfahrten mit dem Dienstbus oder Ihrem privaten PKW durch und sorgen für eine zuverlässige Erledigung der anfallenden Aufgaben.
Sie bringen mit:
Ausbildung
- Lehrabschluss in einem handwerklichen oder technischen Beruf
- Führerschein der Klasse B (für Außendienste)
persönlich
- Serviceorientierung steht für Sie an erster Stelle
- Organisationsfähigkeit beweisen Sie in der effizienten Planung Ihres Tagesablaufes
- Kooperations- und Teamfähigkeit zeigen Sie in der Zusammenarbeit mit Direktion, Lehrpersonal sowie der Bildungsdirektion
fachlich
- Berufserfahrung in der Erhaltung oder Pflege von Gebäuden und/oder Gebäudeteilen (z.B. Facility Manager:in, Hausmeister:in, Haustechniker:in, Zimmerer:in, etc.)
- EDV- Anwendungskenntnisse (MS Office zur Angebotseinholung)
wünschenswert
- Zusatzqualifikation aus dem Bereich Gebäudetechnik oder Facilitymanagement (z.B. Heizungs- und Steuerungstechnik, Regelungstechnik, etc.)
- Ausbildung als Brandschutz- und/oder Aufzugswart:in
Wir bieten:
Land Salzburg als Arbeitgeber:
- Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg mit langfristiger Beschäftigungsperspektive
- vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichem Mehrwert
- stabiler und krisenfester Dienstgeber, transparentes Gehaltssystem mit fairer und verlässlicher Entlohnung
- Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
- Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb
Benefits:
- Mittagessen zu günstigen Konditionen
- Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität
- Arbeitszeitmodelle mit hohem Gestaltungsspielraum
- zusätzliche 6. Urlaubswoche ab 43. Lebensjahr
- freiwillige Sozialleistungen
Entwicklung:
- Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung
- fachbezogene Seminare & Schulungen zur Kompetenzerweiterung
- umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer eigenen Verwaltungsakademie
Gesundheit:
- Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
- Auszeichnung mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung
Gehalt:
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 3 (Stufe 1 bis 9):
EUR 2.950,90
bis
EUR 3.899,20
Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 2.950,90 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).
Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe C/c.
Kontakt und Information:
Ansprechpartner:
Birgit Kirchhofer
+43 662 8042-2355
Fachbereich:
Thomas König
+43 662 8083-2201
Über uns:
Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt.
Haben Sie Lust das Land Salzburg ein stückweit mitzugestalten?
Jetzt online bewerben
Offene Stellen
Informationen zur Bewerbung
Kontakt & Beratung