Arbeiter (w/m/d) für die Betreuung Nationalparkcamp Eckartsau und Schlosspark
für den Nationalparkbetrieb Donau Auen mit Sitz in Eckartsau (NÖ)
smart bewerben
Aufgabenbereiche
- Nationalparkcamp und Infrastruktur: Wartungsarbeiten Nationalparkcamp Eckartsau, Tümpelanlage, Beobachtungshütte, Naturerlebnisgelände, Erlebniswege etc.
- Mitwirkung im Schlosspark: Betreuung Wiesen, Sträucher und Bäume, Wege, Winterdienst, Säuberung, Wartung von Maschinen und Geräten u.a.
- Mitwirkung Schlossbetrieb: Auf- und Abbauarbeiten für Veranstaltungen, Brandschutzbeauftragte*r
- Wald- und Wildtiermanagement: vereinzelte Mithilfe bei Arbeitsspitzen
Qualifikationen
- Bereitschaft für flexible Arbeitseinsätze im Rahmen der Gleitzeitvereinbarung auch morgens/abends und an Wochenenden/Feiertagen, in Ausnahmefällen Nachtarbeit
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis (Instandhaltung von Gebäuden, Gartenpflege, Maschinen, Geräte)
- kommunikatives und selbstbewusstes Auftreten sowie Kund*innen- und Serviceorientierung
- hoher Dienstleistungsgedanke mit Hands-On-Mentalität (Selbstorganisation, Eigeninitiative)
- Zuverlässigkeit, ordentliches Arbeiten
- Führerschein B (E zu B und F von Vorteil)
- Brandschutzwart*in bzw. Brandschutzbeauftragte*r-Ausbildung und Motorsägen- bzw. Freischneiderkurs von Vorteil bzw. Bereitschaft diese zu absolvieren
Unser Angebot
- Monatsbruttolohn von EUR 2.966,36 (Vollzeit) zuzüglich einer ergebnis-/erfolgsabhängigen Gewinnbeteiligung und weiterer Benefits. Mit einschlägiger Berufserfahrung bzw. besonderen Qualifikationen besteht die Bereitschaft zu einer Überzahlung.
- Vielfältige Tätigkeitsbereiche mit hoher Eigenverantwortung
- Arbeiten in und mit der Natur
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot für die fachliche und persönliche Entwicklung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 25. Mai 2025 über smart bewerben.
Bei Fragen zur Position kontaktieren Sie bitte Thomas Neumair, Tel.: +43 664 819 74 41.
Allfällige Bewerbungsgespräche finden am 4. oder 5 Juni 2025 im Schloss Eckartsau statt.
Die Übernahme der Position erfolgt am 1. Juli 2025.
Video‐Einblicke in unsere Berufsbilder finden Sie unter www.bundesforste.at/karrierevideos.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Natur.
smart bewerben